Archiv der Kategorie: Badminton

Badminton-Wettkampfbericht 2025

Mit ihrem letzten Spiel am 18.01.2025 sicherte sich die Minimannschaft des FSV Nienburg, mit  Kapitän Sören Hesse, den Titel als Landesklassenmeister in der Altersklasse U15. Die Pokalübergabe fand am 23.04.2025 in der Nienburger Halle durch den Vereinsvorstand Marco Schrödl und Annette Wessel von der Salzlandsparkasse statt. Durch Frau Wessel erfolgte gleichzeitig noch die Übergabe einer Spende an die Abteilung für die Anschaffung neuer Federbälle. Auch Firma Börner unterstützte die Jugendarbeit der Abteilung Badminton mit einer Spende – an dieser Stelle vielen Dank dafür!

Im August 2025 startete die  Abt. Badminton in die neue Saison 2025/2026…

Am 23.08.2025 fand die 1. C-Rangliste SAH in den Altersklassen U11, U17 und U 19 in Salzwedel statt. Für den FSV Nienburg nahm erstmals Johanna Schütze (8 Jahre) in der Altersklasse U11 am Wettspielbetrieb des Verbandes teil. Sie erreichte den 3. Platz im Mädcheneinzel. Die U17 Spieler verfehlten leider knapp die Treppenplätze.

Anders am 30.08.2025, hier holten sich die Spieler/innen des FSV Nienburg bei der 2.C-Rangliste SAH in Ebendorf schon die ersten Treppenplätze:

  • AK U13 – Mädcheneinzel    2. Platz: Wiebke Hesse
  • AK U15 – Jungeneinzel       3. Platz: Tom Wenzel
  • AK U15 – Mix                      2. Platz: Hannah Moses / Tom Wenzel

Als Gastgeber richteten wir am 20.09.25 die Regionalmeisterschaft des Bereiches  Dessau in den Altersklasse U11 bis U19 mit knapp 50 Spielern aus. Hier erspielten sich unsere Nachwuchsspieler zahlreiche vordere Platzierungen:

  • AK U11 – Mädcheneinzel    4. Platz: Johanna Schütze
  • AK U11 – Mädchendoppel3.Platz: Anja Käsebier TV Gut-Heil Zerbst / Johanna Schütze FSV  

      Nienburg

  • AK U13 – Mädcheneinzel    3. Platz: Wiebke Hesse
  • AK U13 – Mädchendoppel  1. Platz und Regionalmeisterinnen: Wiebke Hesse / Mia Maut
  • AK U13 – Jungendoppel     3. Platz: Johannes Richter TV-Gut Heil Zerbst / Jonathan Aniol FSV

      Nienburg

  • AK U13 – Mix                        2. Platz: Ben Stephan SV Anhalt Bobbau / Wiebke Hesse,

                                                    3. Platz Jonathan Aniol / Mia Maut FSV Nienburg

  • AK U15 – Jungeneinzel       1. Platz und Regionalmeister: Tom Wenzel,

                                                   3. Platz: Dante Jungmann

  • AK U15 – Mädcheneinzel     1. Platz und Regionalmeisterin: Hannah Moses
  • AK U15 – Jungendoppel      1. Platz und Regionalmeister: Dante Jungmann / Tom Wenzel
  • AK U15 – Mix                      1. Platz und Regionalmeister: Hannah Moses / Tom Wenzel, 

                                                   3. Platz Sophia Böttge TV Gut-Heil Zerbst / Dante Jungmann FSV Nienburg

  • AK U17 – Jungeneinzel        1. Platz und Regionalmeister: Jayden Totzke,
  • AK U17 – Mix                       2. Platz: Nele König / Jayden Totzke
  • AK U15/17 – Mädchendoppel 3. Platz: Nele König / Hannah Moses – FSV Nienburg
  • AK U17 – Jungendoppel     2. Platz: Konrad Stöhr TV Gut-Heil Zerbst / Jayden Totzke FSV                                                     Nienburg,

                                                   3. Platz: Sören Hesse / Lennox Lemke

Den Höhepunkt in der noch jungen Spielzeit  bildeten die Landeseinzelmeisterschaften unseres Bundeslandes in den Altersklassen U13 bis U19 am 04.10.25. In der Saale-Bode Sporthalle kämpften ca. 80 Kinder/Jugendliche aus 14 Vereinen um die begehrten Titel und Medaillen. Die Landesmeister erreichten mit diesem Erfolg gleichzeitig die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften. Folgende Ränge erspielte sich das Nienburger Team:

  • AK U13 – Mädcheneinzel         1. Platz und Landesmeisterin: Wiebke Hesse
  • AK U13 – Mädchendoppel        1.Platz und Landesmeisterinnen: Sofia Vivilova FSV Nienburg /    

Sophia Böttge TV Gut-Heil Zerbst, 

         2. Platz: Mia Maut / Wiebke Hesse

  • AK U13 – Mix                           1. Platz und Landesmeister/in: Wiebke Hesse FSV Nienburg /

Ben Stephan SV Anhalt Bobbau

  • AK U15 – Mädcheneinzel         3. Platz: Hannah Moses
  • AK U15 – Jungeneinzel            1. Platz und Landesmeister: Tom Wenzel
  • AK U15 – Mix                            3. Platz: Hannah Moses / Tom Wenzel
  • AK U15 – Jungendoppel           2. Platz: Dante Jungmann / Tom Wenzel
  • AK U15 – Mädchendoppel        3. Platz: Hannah Moses FSV Nienburg / Emily Wusterhausen

  VfB Merseburg

  • AK U17 – Jungendoppel          2. Platz: Sören Hesse / Jayden Totzke
  • AK U19 – Damendoppel          3. Platz: Neele Dornbusch SV Eintracht Salzwedel / Melinda

Lange FSV Nienburg

Die erreichten Ergebnisse sind eine Bestätigung für das bisherig absolvierte Training und die Trainer. Die Trainer/innen der Abt. Badminton sind sehr stolz auf die erbrachten Leistungen.

Natürlich möchten wir uns auch bei allen Eltern und weiteren Beteiligten und Sponsoren für die Unterstützung herzlich bedanken!

Yvonne Wenzel

FSV Nienburg

Abt. Badminton

Die  Abt. Badminton des FSV Nienburg startet erfolgreich im Jahr 2024 ….

Am  27.01.24 startet das Jahr mit der Regionalmeisterschaft SAH-  Dessau in den Altersklassen U 11 bis U 19 in Zerbst. Für den FSV Nienburg starteten alle Spieler ab 01.01.2024 in neuer Altersklasse:  Alterklassen U 13: Mia Maut, Wiebke Hesse, Hannah Moses, AK U 15: Tom Wenzel, Dante Jungmann, Lennox Lemke und Sören Hesse und  AK U 17: Adrian Lautenbach und Jayden Totzke. Hier konnten bereits die ersten Medaillen für Nienburg sicher gestellt werden.

In Salzwedel trafen sich am 17.02.2024 Spieler aus ganz Deutschland zum offenen Landesranglistenturnier. Auch hier vertraten unsere Kids den Verein mit allen Kräften, verfehlten aber knapp die Medaillenplätze.

Dafür konnte der Nachwuchs am 16.03.24 bei der nächsten Regionalmeisterschaft SAH – Dessau in Atzendorf zahlreiche Erfolge erzielen und Ehrungen mit nach Hause bringen z.B.: 3. Platz Mix U 17 Jayden Totzke FSV Nienburg /Stella Trinkhaus VfB Preußen Greppin, 3. Platz Mix U 15 Sören Hesse FSV Nienburg/ Samantha Hennig VfB Preußen Greppin, 2. Platz ME U 13 Wiebke Hesse, 3. Platz U 15 Tom Wenzel,

Die erreichten Ergebnisse sind eine Bestätigung für das bisherig absolvierte Training und die Trainer. Die Trainer/innen der Abt. Badminton Ronald Schirdewahn, Andrea Krukowkski, Tarik Krukowski, David Alkewitz, Susanne Totzke und Yvonne Wenzel sind  sehr stolz auf die Leistungen im I. Quartal 2024.

Auch die Erwachsenen waren nicht untätig… am 10.03.2024 fanden die Landesmeisterschaften SAH der Altersklassen O35 – O75 in Quedlinburg statt. Das Herrendoppel Ronald Schirdewahn/Wolfgang Ziegler wird in der Altersklasse O 65 Landesmeister. In der Altersklasse O 55 belegte das Mix Andrea Krukowski/Wolfgang Ziegler den 3. Platz, im Damendoppel AK O 55 wurde Andrea Krukowski 2. Im Herreneinzel AK O 65 belegt Wolfgang Ziegler und im Dameneinzel AK O 55 Andrea Krukowski jeweils den 2. Platz.

Beim Osterschleifchenturnier am 30.03.24 in Ebendorf erspielte sich David Alkewitz den 1. Platz und Wolfgang Ziegler den 3. Platz bei den Herren, bei den Damen belegt Yvonne Wenzel den 2. Platz.

Am 21.04.2024 erfolgte die Bestreitung des ersten gemeinsamen Turniers der Abteilung mit den Nachwuchsspielern: Jayden Totzke, Tom Wenzel und den „alten Hasen“ Silvia Kuhnert , Mario Krieg, Ronald Schirdewahn und Yvonne Wenzel beim Hexen – Schleifchenturnier zu Walpurgis in Quedlinburg. Zu Recht konnte sich Jayden Totzke über den 1. Platz und Tom Wenzel über den 2. Platz in der Sparte Jugend freuen und Yvonne Wenzel über den 1. Platz bei den Damen (Anmerkung: es wurden aufgrund von Punktgleichheit 2. erste Plätze vergeben).

Am 24.04.2024 wurde dem Nachwuchsbereich der Abteilung  eine besondere Ehre zu Teil. Herrn Ulrich Gerstner, seit langem Fördermitglied der Abt. Badminton, und die Salzlandsparkasse, vertreten durch Frau Annette Wessel, übergaben der Abteilung einen Scheck über 200 €. Herr Gerstner hatte diesen Betrag im Rahmen eines Gewinnspieles gewonnen und sich entschieden, dies der Abteilung Badminton zu übergeben. Die Kids der Abteilung waren natürlich sehr erfreut, da das Ziel – die Anschaffung neuer einheitlicher Trikots für den gesamten Nachwuchsbereich – nunmehr ein Stück mehr in greifbare Nähe rückt. 

An dieser Stelle möchten sich die Abteilung, insbesondere die Kinder für diese Spende und die Trainer für die damit verbundene Anerkennung unserer Arbeit im Nachwuchsbereich bei Herrn Gerstner und Frau Wessel von der Salzlandsparkasse recht herzlich bedanken.

Nienburg, den 26.04.24

Carsten Suhle                        Yvonne Wenzel

Abt. Badminton                      Abt. Badminton

FSV Nienburg                        FSV Nienburg

Nachwuchs der Abt. Badminton startet Medallienreich in die Saison

Am 16.09.2023 wurde in der Sporthalle Nienburg die erste Regionalmeisterschaft SAH-  Dessau in den Altersklassen U 11 bis U 19 der Saison ausgeführt. Leider war die Anzahlung der Mannschaften mit 5 Meldungen relativ gering, die Anzahl der insgesamt gemeldeten Spieler jedoch zufriedendstellend.

Für den FSV Nienburg starteten in der Alterklasse U 11 Mia Maut , in der AK U 13 Tom Wenzel, Dante Jungmann, in der AK U 15 Melinda Lange, Jayden Totzke, Lennox Lemke und Sören Hesse und in der AK U 17 Adrian Lautenbach.

Letztlich war das erfolgreiche Abschneiden der Spieler der Lohn für das intensive Training ab Eröffnung der Sporthalle im August 203 zur Vorbereitung auf diesen ersten Wettkampf der Saison. 

So erreicht Mia Maut in der Altersklasse U 11 im Mädcheneinzel den 3. Platz und im Mädchendoppelt zusammen mit Spielpartnerin A. Merk (ZLG Atzendorf) den 1. Platz.

In der Altersklasse U 13 belegte im Jungeneinzel Tom Wenzel den 2. Platz und Dante Jungmann den 3. Platz. Im Jungendoppel sicherte sich das Team Jungmann/Wenzel den 2. Platz.  Im Mix belegte das Team Jungmann/Maut den 3.Platz und das Team Wenzel (FSV Nbg)/ Prisacari (VfB Preußen-Greppin) den 2. Platz.

Auch in der U 15 konnten sich die Spieler behaupten: Jayden Totzke sicherte sich im Jugeneinzel den 1. Platz. Sören Hesse und Lennox Lemke, frisch in diese Altersklasse gerutscht, wurden 6. und 7. Im Mädcheneinzel wurde Melinda Lange 6.

Im Jungendoppel belegte das Team Totzke (FSV Nbg) /Lohan (VfB Preußen-Greppin) den 3. Platz und das Team Hesse/Lemke den 4.Platz.

Das Mädchendoppel Lange (FSV Nbg)/ Schefter (SV Anhalt Bobbau) sicherte sich den 2. Platz. Im Mix gewann das Team Lange/Totzke ebenfalls den 2. Platz.

In der Altersklasse U 17 konnte man dem Team Adrian Lautenbach (FSV Nbg)/ D. Herrmann ( TV Gut Heil Zerbst) zum 2. Platz gratulieren. Im Jugeneinzel belegte Adrian den 6. Platz. Auch hier sei angemerkt, dass Adrian erst seit kurzen in dieser Altersklasse spielt.

Als nächster Wettkampf stehen u.a. am 30.09.2023 die Landesmeisterschaft u 13 – u 19 in Merseburg und am 25.11.23 die Regionalrangliste in Nienburg auf dem Plan.

Die erreichten Ergebnisse sind eine Bestätigung für das bisherig absolvierte Training und die Trainer. Die Trainer/innen der Abt. Badminton Ronald Schirdewahn, Andrea Krukowkski, Tarik Krukowski, David Alkewitz, Susanne Totzke und Yvonne Wenzel sind  sehr stolz auf diese Leistungen.

 

Yvonne Wenzel

FSV Nienburg

Gold im Einzel für Tarik Krukowski bei den Landeseinzelmeisterschaften U13 bis U19

Am 28.09.2019 war die Abteilung Badminton des FSV Nienburg Gastgeber der Landeseinzelmeisterschaften der Altersklassen U13-U19.

Es waren insgesamt 57 Teilnehmer, die in 3 Disziplinen um den Titel des Landesmeisters kämpften.

Für den FSV Nienburg ging Tarik Krukowski im Herreneinzel, Herrendoppel und Mixed an den Start.

Im Mixed konnte er mit seiner Partnerin in der U17 den 2. Platz erkämpfen.

Den 3. Platz im Herrendoppel U19 haben sich Tarik und Yichen gesichert.

In seiner Paradedisziplin, dem Herreneinzel, sicherte sich Tarik in der U19 den 1. Platz und hat somit den Landesmeistertitel nach Hause geholt.

Silber und Bronze für unsere Badmintonaktiven bei der Landesrangliste Sachsen-Anhalt O19 A/B am 22.09.2019

Am 22.09.2019 richtete die Abteilung Badminton des FSV Nienburg die Landesrangliste der Senioren aus.

Es wurde in 2 Leistungsklassen gespielt.

Für den FSV Nienburg starteten Andrea Krukowski, Sandra Beise, Wolfgang Ziegler und Tarik Krukowski.

Insgesamt nahmen 31 Aktive aus 11 Vereinen an den Ranglistenspielen teil.

Andrea und Wolfgang starteten im Mixed B und mussten sich leider im ersten Spiel geschlagen geben.

Sandra und Tarik legten einen spannenden Start im Mixed A hin und konnten sich bis ins Halbfinale behaupten.

Sie schlossen das Turnier mit einem hochverdienten 3. Platz ab.

Auch die Herren bestritten im Einzel noch spannende Spiele.

Hier konnte Wolfgang im Herreneinzel B den 2. Platz erkämpfen.

Für Tarik war es ein harter Kampf und er konnte sich im Herreneinzel A den 7. Platz sichern.

Die Badmintonspieler unseres Vereins haben damit ein sportlich erfolgreiches Wochenende abgeschlossen.

 

Der Mitteldeutsche Rundfunk begleitete Tarik Krukowski, unseren derzeit erfolgreichsten Badmintonspieler, an diesem Spieltag und führte mehrere Interviews.

Der Beitrag soll Ende Oktober im MDR-Fernsehen ausgestrahlt werden.